
ABC Abendkurse in unseren Schulungsräumen

After Work – gemeinsam mit anderen lernen
Unsere Abendkurse – ob als Einzel- oder Gruppenkurs – bieten eine alternative Lernumgebung und -zeit für Berufstätige und Personen mit anderen Verpflichtungen, da sie außerhalb der Arbeitszeit ab ca. 16.30 Uhr in unseren Schulungsräumen stattfinden.
Mit unseren ABC Abendkursen erwartet Sie:
- Komfortable Schulungsräume in der Planckstraße, Markdorf
- Direkte Kommunikation zu unseren erfahrenen ABC-Trainer*innen
- Kleine Gruppen von max. 10 Teilnehmenden
- Interaktion mit anderen Lernenden, praktische Übungen, Gruppenaktivitäten
- Hoher Sprechanteil
- Erhöhte Fokussierung und Konzentration, weniger Ablenkung
- Angenehmes Lernklima mit Gleichgesinnten und Steigerung der Lernmotivation
Für Firmen:
Sowohl Inhouse-Kurse als auch Präsenzkurse bei ABC haben ihre eigenen Vorzüge. Die Wahl hängt von den individuellen Bedürfnissen, Zielen und zeitlichen Ressourcen ab. Präsenzkurse bieten mehr soziale Interaktion und Struktur sowie Kostenersparnis bei der Anfahrt des Sprachtrainers, während Inhouse-Kurse auf die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten und zeitlich flexibler sein können.
ABC Abendkurse für Berufstätige, Fach- und Führungskräfte bieten wir in unseren Schulungsräumen an:
Englischkurse für Alltag und Beruf
Ziel: Erweiterung der mündlichen Kommunikationsfertigkeiten mittels effektiver Methoden, um das Selbstvertrauen beim Sprechen einer Fremdsprache zu stärken, die Sprachflüssigkeit zu steigern und die Hemmungen beim Kommunizieren zu überwinden.
Beim Konversationstraining stehen die Praxis des Sprechens und die Interaktion mit anderen im Vordergrund. Es beinhaltet typischerweise folgende Elemente:
- Dialoge und Gespräche: Teilnehmende üben das Sprechen in Dialogen oder simulierten Gesprächen, in denen sie verschiedene Alltagssituationen oder berufliche Szenarien nachstellen.
- Wortschatz und Ausdrücke: Das Training kann die Einführung und den Gebrauch neuer Vokabeln und Ausdrücke beinhalten, um den Wortschatz zu erweitern und praxisnah anzuwenden.
- Korrektur und Feedback: Der Sprachtrainer gibt direktes Feedback und korrigiert eventuelle Fehler, um die Aussprache, die Grammatik und den Sprachfluss zu verbessern.
- Rollenspiele: Teilnehmende spielen verschiedene Rollen und Situationen, um die sprachliche Flexibilität und die Fähigkeit, in unterschiedlichen Kontexten zu sprechen, zu entwickeln.
- Diskussionen: Die Teilnehmenden nehmen an Diskussionen und Debatten zu verschiedenen Themen teil, um ihre Argumentationsfähigkeiten und ihr Sprachverständnis zu stärken.
- Spontanes Sprechen: Das Konversationstraining ermutigt die Teilnehmer dazu, spontan zu sprechen und nicht nur vorbereitete Sätze auswendig zu lernen.
Sprachlevel: B-Level: Alltags- und Geschäftssprache
Beginn: Oktober 2023 / Februar 2024
Dauer: pro Kurs 12 Termine à 90 Min.
Deutschkurse für Alltag und Beruf

Ziel: Erweiterung der allgemeinen Sprachkenntnisse in den vier Fertigkeiten Hör- und Leseverstehen, Sprechen, schriftlicher Sprachgebrauch mit Grammatikeinheiten
- Verbesserung des Hörverstehens in verschiedenen alltäglichen Situationen
- Entwicklung der Lesekompetenz für verschiedene Textarten
- Förderung des schriftlichen Sprachgebrauchs für persönliche und formale Korrespondenz
- Entwicklung kommunikativer Fertigkeiten für Alltagsgespräche, Diskussionen und Präsentationen
- Verbesserung der Aussprache und des mündlichen Ausdrucks
- Vertiefung der Grammatikkenntnisse und Erweiterung des Wortschatzes im allgemeinen Sprachgebrauch
Sprachlevel: A- und B-Level: Alltags- und Geschäftssprache
Beginn: Oktober 2023 / Februar 2024
Dauer: pro Kurs 12 Termine à 90 Min.
Einzeltraining

alle Sprachen – Standard-, Business- oder Fachsprache
Beginn: jederzeit, Termine nach Absprache
Dauer: nach Absprache
Einzelkurse am späten Nachmittag oder frühen Abend können auch im Wechsel online und kombiniert mit Gruppenkursen gebucht werden. Dieses flexible Kurspaket steigert die Motivation und letztendlich den Lernerfolg.
Zertifikatskurse

In kleinen Gruppen zwischen 4 bis max. 10 Teilnehmenden bereiten wir Sie auf eine anerkannte Sprachprüfung wie beispielsweise die telc B1-Prüfung vor.
Beginn: Oktober 2023 / Februar 2024
Dauer: 20 Termine à 90 Min.
Bitte kontaktieren Sie ABC zu Fragen der Einstufung Ihres Sprachlevels und den aktuellen Kursterminen: www.abcomm.de/kontakt oder direkt per E-Mail an info@abcomm.de